
Bürgerhaushalt Ilmenau
Sehen Sie sich hier die Vorschläge zum Bürgerhaushalt Ilmenau an oder reichen Sie selbst einen Vorschlag ein.
Hier können Sie alle bisher eingegangenen Bürgerhaushaltsvorschläge einsehen oder auch selbst einen Vorschlag einreichen. Wenn Sie einen Vorschlag für den Bürgerhaushalt einreichen möchten, müssen Sie sich vorher registrieren und einloggen. Es sind nur Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ilmenau inklusive seiner 16 Ortsteile vorschlagsberechtigt.
Hallo.
Hiermit möchte ich die mögliche Nachnutzung eines Grundstückes in Stützerbach anbringen. Das Gebiet befindet sich in der Papiermühlenstraße nahe des Kur- Natur-Lehrinstitutes
Vorschläge:
Der Pumptrack in Manebach wird sehr gerne von den Kids genutzt. Allerdings ist die Strecke in den Abendstunden gänzlich unbeleuchtet, was eine erhöhte Unfallgefahr darstellt.
Einige Senioren treffen sich regelmäßig im Haus des Gastes Stützerbach. Dafür zahlen sie einen Beitrag zur Deckung der Betriebskosten. Ich beantrage, diesen Beitrag abzuschaffen und den Senioren einen kostenlosen Treffpunkt ermöglichen. Danke.
Gemeinsamer Sport im Verein hat einen hohen gesellschaftlichen Wert und wird meist in Sporthallen ausgeübt. So sorgt die regelmäßige Ausübung für die Gesunderhaltung der Bevölkerung und stärkt ebenfalls den sozialen Zusammenhalt und die Solidarität.
Sanierung des Fuß- und Radweges zwischen der Bücheloher Straße und Weimarer Straße an
der Bahnlinie entlang.
Der Gartenweg in Jesuborn (parallel zum Trockenbach verlaufend) ist durch die Umleitung im letzten Jahr von Lkw´s / Pkw´s zerfahren (Wir erinnern uns , die Umleitung der B88 hatte zu massiven Problemen im Bereich Trockenbach und Gartenweg geführt).
Gerade mit Blick auf das anstehende Kickelhahnfest ist es für ältere Leute eine Erleichterung, wenn sie mit einem Aufzug auf den Hausberg gebracht werden könnten.
Der Weg an der Ilm vom Tannewehr bis zum Stollenspielplatz ist sehr schön. Es gibt leider keine Treppe mehr zur Ilm runter.
Der Höhenunterschied von ca. 1m zwischen Außenpflaster und Fußboden im Ausstellungsraum wird jetzt durch eine provisorische hölzerne Rampe ohne Geländer überbrückt. Das stellt bei feuchtem Wetter und insbesondere für gehbehinderte Personen eine Gefahrenquelle dar.
Bau eines Bürgersteiges ab Ortseingang von Möhrenbach, würde die Sicherheit der Bewohner und Gäste von Möhrenbach erhöhen. Teilweise sind zwar kleine Bürgersteige lokal vorhanden, leide nicht durchgängig. Platz genug wäre vorhanden, es scheitert aber bestimmt wie immer an den Kosten.