

Beteiligungsthemen für Ilmenau
Haben Sie Vorschläge und Anregungen für neue Themen zur Bürgerbeteiligung? Hier können sie diese vermerken.
Bisherige Beiträge
Den Parkplatz an der Festhalle kostenfrei lassen!
Mir ist zu Ohren gekommen, dass der Festhallenparkplatz bald bewirtschaftet werden soll.
Geplantes Parkhaus am Hauptbahnhof
Bitte bei der Planung des neuen Parkhauses folgende Sachverhalte mit bedenken und beachten:
• Einfahrt-/Durchfahrthöhen mindestens 2,10m, damit auch Kleinbusse die Möglichkeit einer Ein-/Ausfahrt haben
Blumen an den Laternen
Sind diese Bepflanzungen nicht Wasserverschwendung? Die Bäume in der Stadt brauchen das Wasser dringender, diese sollen uns lange Zeit erhalten bleiben.
Moschee bauen für die Muslime
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mehrfamilienhäuser zum Aufstellen von Gelben und Blauen Tonnen zwingen
Jedes Mietshaus sollte über gelbe und blaue Tonne verfügen. Nur so kann der Druck von den öffentlichen Containerplätzen genommen werden.
Wattbewerb stärken durch Informationen zu Balkonkraftwerke
Die Stadt sollte es den Bürgern möglichst leicht machen mit zB. Balkonkraftwerken an der Energiewende teilzuhaben. Gerade durch die gute Ausrichtung vieler Wohnblöcke in Ilmenau bietet sich das an.
Kleine Brachflächen an anliegende Anwohner übergeben
An vielen Stellen der Stadt gibt es unschöne Dreckecken, für die sich keiner zuständig zu fühlen scheint. Könnte man diese nicht den angrenzenden Grundstückseigentümern zur Pflege anbieten?
Schulweg sichern
Täglich heizen unzählige SUV‘s Richtung Gymnasium am Lindenberg. Wäre es möglich den Verkehr im Umkreis des Gymnasiums zu bremsen?
Lärmbelästigung durch die A 71
Sehr geehrte Damen und Herren,
Carsharing usw.
Mir ist aufgefallen, das es in Ilmenau bisher keine Anbieter für Carsharing, Leihräder bzw. E-Roller gibt. Gibt es Aussichten, dass sich dies ändert?
Radeln ohne Alter
Ich bin gestern in einem Beitrag des RBB über Kopenhagen auf folgende Initiative aufmerksam geworden: https://radelnohnealter.de/
Anbindung der Pendlerparkplätze an den ÖPNV
Bekanntlich ist Ilmenau in Richtung Süden kaum an den Fern- oder Regionalverkehr angebunden. Eine Abhilfe können Mitfahrgelegenheiten über die A71 darstellen.
Kinderfreundliches Ilmenau
Ich fände es schön, wenn Ilmenau mehr für Kinder unternehmen würde.
Die Spielplätze sind Mangelware und oft auch schon sehr alt.
Müllvermeidung - Zuschuss bei der Anschaffung von Stoffwindeln
Da Einwegwindeln bis zu 10% des städtischen Mülls ausmachen, reagieren einige Kommunen und das Land Österreich bereits auf das Müllproblem und unterstützen Eltern bei der Anschaffung von Mehrweg(Stoff)windeln.
Gewerbegebiet kontra Blühwiese
Ich begrüße die Einrichtung des neuen Portals der Stadtverwaltung Ilmenau mitmachen.ilmenau.de und nutze die Gelegenheit für folgendes Problem:
Smart City Ilmenau
- Sammlung von Ideen und ggf. Diskussion dazu (OpenData, Sensornetzwerk)
- Vorstellung von Projekten
- Informationspool
Gemeindliches Entwicklungskonzept (GEK) für Manebach, Stützerbach und Frauenwald
- Informationsplattform zu den bearbeiteten Themen und zur Ideensammlung
- Austausch und Kommunikation innerhalb der Ortsteilbeiräte und Arbeitsgruppen
(ggf. für jeden Ortsteilbeirat sowie die verschiedenen Arbeitsgruppen extra)